DIE KLASSEN

Bist du unsicher, was genau dein Führerschein umfasst? Was ist eigentlich mit der Probezeit? Um diese und andere Fragen zu beantworten, haben wir eine Übersicht der Fahrerlaubnisklassen für dich erstellt.
Bei weiteren Fragen helfen wir dir gerne weiter!

PKW Führerschein – Klassen B

Klasse B:


Die Klasse B ist der Führerschein, den du für das Autofahren benötigst. Mit dieser Lizenz darfst du Fahrzeuge wie PKW oder LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t fahren.

Die Probezeit beträgt 2 Jahre.

Falls du Anhänger mit einem Gewicht über 750 kg ziehen möchtest, kannst du das auch, aber Vorsicht, denn das hängt immer vom Zugfahrzeug ab
.
Eventuell ist dann die Fahrerlaubnis-Klasse BE erforderlich. Dazu fallen in der Regel zusätzliche Fahrstunden und eine weitere praktische Prüfung an.

Mindestalter: 18 oder 17 (17 Jahre bei Teilnahme am begleiteten Fahren nach § 48a)
Theorieunterricht (FahrschAusbO § 4):
Praktischer Unterricht nach §5 FahrschAusbO:

Führerschein B197 – Prüfung auf Automatik:


Die Prüfung im komfortablen Automatikmodus ermöglicht es, trotzdem bestens auf das Fahren eines Schaltwagens vorbereitet zu sein.

Wer die Automatikprüfung ablegt, muss auf den Fahrspaß eines Schaltwagens nicht verzichten. Es genügt, einige Schaltstunden in die normale Fahrausbildung einzubauen.

Mindestalter: 18 oder 17 (17 Jahre bei Teilnahme am begleiteten Fahren nach § 48a)
Ablauf der integrierten Ausbildung:
Die Fahrstunden sind Teil der Fahrausbildung:
Entspannter in die Prüfung
Achtung:

ANHÄNGER
Klasse B mit Schlüsselzahl „96“ & Klasse BE


Wenn dir die Fahrerlaubnisklasse B nicht ausreicht und du auch schwerere Anhänger bis zu 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht ziehen möchtest, kannst du deine Fahrerlaubnis erweitern.

Gerne besprechen wir in einem persönlichen Gespräch, welche der beiden Optionen am besten zu dir passt.

Was sind Schlüsselzahlen?
Bedeutung Schlüsselzahl „96“:
Mindestalter: 18 oder 17 (bei Teilnahme am begleiteten Fahren)
Theorieunterricht:
Praktischer Unterricht:
Ablauf:
Theorieunterricht:
Praktischer Unterricht:
Ablauf: